Skip to main content

Willkommen bei der Firma Metallbau Christ!

Wir, Steffen Christ (links) und Matthias Christ (rechts), gründeten 2020 unser eigenes nach DIN EN 1090 zertifiziertes Unternehmen. Dabei haben wir uns auf die Produktion individueller Metallhandwerksprodukte spezialisiert. 2022 steigt unsere Schwester Anja als dritte Gesellschafterin mit in den Familienbetrieb ein.
Als Geschwister sind wir ein eingespieltes Team und bringen mehr als nur die nötigen Kompetenzen mit:
Steffen Christ schließt 2020 erfolgreich sein Betriebswirtschaftsstudium ab. Matthias Christ ist seit 2017 Meister des Metallhandwerks. Anja Christ ist seit 2018 Konstruktionsmechanikerin und beendet 2023 erfolgreich ihr Public Relations Studium.
So vereinen wir kaufmännische Expertise und handwerkliches Know-How, um Ihren Anforderungen gerecht zu werden.

Partner, auf die Sie sich verlassen können!

Seit über 100 Jahren stehen wir für Kompetenz im Handwerk.
1892 übernimmt Herr Gümpelein die Dorfschmiede in Bernhardswinden. Damals konnte er nicht ahnen, dass seine Nachkommen in 5. Generation noch im Metallhandwerk tätig sein würden.

Partner, auf die wir uns verlassen können!

Ohne starke Partner hat man es in der heutigen Welt schwer.
Da wir uns in der Wertschöpfungskette auf die Weiterverarbeitung des Werkstoffes Metall spezialisiert haben, sind wir in allen anderen Bereichen auf zuverlässige Partner und Zulieferer angewiesen.
Nach jahrelanger, enger Zusammenarbeit sind wir Teil eines Netzwerkes, das die Bedürfnisse seiner Kunden als oberste Priorität aller Prozesse definiert.

Firmenhistorie

Wir sind bei der Auswahl unserer Partner mit größter Sorgfalt umgegangen. Daher verstehen wir nur zu gut, dass Vertrauen Zeit braucht.
Gerne nehmen wir Sie mit auf eine kleine Zeitreise durch unsere Firmenhistorie.

2022: C&C&C

2022: C&C&C

Anja Christ tritt dem Unternehmen im September 2022 als dritte Gesellschafterin bei.

2020: C&C

2020: C&C

Matthias Christ beginnt 2004 die Ausbildung zum Metallbauer im Betrieb seines Onkels Reinhold Gümpelein. 2017 hat er sich durch die bestandene Meisterprüfung das Recht angeeignet, einen eigenen Metallbaubetrieb zu führen.

1987: Gümpel Nr.4

1987: Gümpel Nr.4

Reinhold Gümpelein übernimmt 1987 den Familienbetrieb und formt ihn so, wie er auch heute noch bekannt ist. Die Schmiedekunst, die Landmaschinenreparatur und das Verlegen von Wasserleitungen im sanitären Bereich weichen

1960: Leonhard x2

1960: Leonhard x2

Im Jahr 1960 übergibt Leonhard Gümpelein den Betrieb an seinen Sohn, ebenfalls mit dem Vornamen Leonhard. Neben der Landmaschinenreparatur schafft sich Leonhard Junior mit dem Lohndrusch ein weiteres Standbein. Dieses

1927: Die 2.Generation

1927: Die 2.Generation

Als Leonhard Gümpelein 1927 den Betrieb von seinem Vater Georg Leonhard Gümpelein übernimmt, gerät der Fokus zunehmend auf Landmaschinen und deren Reparatur. Dieser sollte bis in die 80er Jahre ein

1892: Das Jahr Null

1892:                                             Das Jahr Null

Georg Leonhard Gümpelein erwirbt 1892 die Dorfschmiede in Bernhardswinden. Nach urkundlichen Aufzeichnungen übte hier bereits im Jahr 1708 ein Schmied sein Handwerk aus.   Bis zur Übernahme durch die Familie