2022: C&C&C
Anja Christ tritt dem Unternehmen im September 2022 als dritte Gesellschafterin bei.
2020: C&C

Matthias Christ beginnt 2004 die Ausbildung zum Metallbauer im Betrieb seines Onkels Reinhold Gümpelein. 2017 hat er sich durch die bestandene Meisterprüfung das Recht angeeignet, einen eigenen Metallbaubetrieb zu führen.
1987: Gümpel Nr.4

Reinhold Gümpelein übernimmt 1987 den Familienbetrieb und formt ihn so, wie er auch heute noch bekannt ist. Die Schmiedekunst, die Landmaschinenreparatur und das Verlegen von Wasserleitungen im sanitären Bereich weichen
1960: Leonhard x2

Im Jahr 1960 übergibt Leonhard Gümpelein den Betrieb an seinen Sohn, ebenfalls mit dem Vornamen Leonhard. Neben der Landmaschinenreparatur schafft sich Leonhard Junior mit dem Lohndrusch ein weiteres Standbein. Dieses
1927: Die 2.Generation

Als Leonhard Gümpelein 1927 den Betrieb von seinem Vater Georg Leonhard Gümpelein übernimmt, gerät der Fokus zunehmend auf Landmaschinen und deren Reparatur. Dieser sollte bis in die 80er Jahre ein
1892: Das Jahr Null

Georg Leonhard Gümpelein erwirbt 1892 die Dorfschmiede in Bernhardswinden. Nach urkundlichen Aufzeichnungen übte hier bereits im Jahr 1708 ein Schmied sein Handwerk aus. Bis zur Übernahme durch die Familie